Im Bereich Digitalisierung wurden folgende Ziele im Koalitionsvertrag 2018 festgehalten:
• Flächendeckende digitale Infrastruktur,
• Vermittlung von digitalen Fähigkeiten als Schlüsselkompetenz für alle Altersgruppen,
• Arbeitswelt, die Menschen im digitalen Wandel befähigt, sichert und mehr Lebensqualität ermöglicht
• eine Regulierung, die Wettbewerb und Wettbewerbsfähigkeit schafft
• Mehr Sicherheit im Cyberraum
• mehr Bürgernähe durch eine moderne, digitale Verwaltung,
• einen Rechtsrahmen, der Bürgerrechte garantiert, einen Ausgleich von Freiheit und Sicherheit leistet und gleichzeitig mehr Innovationen ermöglicht.
Besonders hervorzuheben ist auch, die wachsende Bedeutung der E-Sport-Landschaft in Deutschland in den Koalitionsvertrag zu verankern. Künftig wird E-Sport vollständig als eigene Sportart mit Vereins- und Verbandsrecht anerkannt. Die Schaffung einer olympischen Perspektive wird unterstützt.
Den Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD finden Sie hier.
Dank an @DoroBaer für diese Info und ihren Einsatz @CSU_net.
Ein Kommentar hierzu findet sich hier via @zeitonline.