Ein Frühwarnsystem vor Pandemien fehlt bisher in der Weise in der EU. Deshalb haben wir ein Konsortium mitgegründet, was sich dem widmet.
WeiterlesenB’IMPRESS leitet EU-Konsortium zur Pandemie-Früherkennung
BITKOM-Vortrag: eHealth und TM: Chance und Herausforderung
Für die Digitalisierung im Gesundheitswesen in der Fläche spielt die Telemedizin (TM) eine zentrale Rolle. Dazu zählen auch die sog. eHeath-Apps, die mit dem Smartphone „Gesundheit“ bringen sollen. Zur TM zählen das eRezept, ePatientenakte, eMedikationsplan, Bereitstellung von Notfalldaten, ein TI-Messenger, KIM (Klinikinformationsmanagement-Systeme, eng. CIS) e.a.
WeiterlesenDIGITAL FUTUREcongress | 07.07.2022| München
Die branchenübergreifende Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand bietet (IT-)Entscheidern aus KMU und größeren Unternehmen über 50 Aussteller, 40+ Vorträge und Keynotes, Workshops, Event Specials sowie Trend-Themen zur betrieblichen Transformation und Prozessoptimierung.
WeiterlesenRoche-FHX2019-Preisträger erhält SiliconValley-Finanzierung
GLX Analytix erhält Finanzierung von DigitalDx Ventures, Vaekstfonden und der CBC Investment Group zur Beschleunigung seines Wachstums seiner auf Glycocalyx-fokussierten auf personalisierte Diagnostik-Plattform
WeiterlesenMedTech matchmaking in eHealth – current projects #2205
Our concurrent projects:
As me and my team are consultants in eHealth with own products or MVP, we’re active and got partners from EU countries for co-work or funding within these sectors, e.g.:
WeiterlesenNeue SoC-Architekturen von Nvidia vorgestellt
Auf seiner GTConference stellte Nvidia ihre neue Akzeleratorarchitektur vor: Damit läge der nächste Performance-Sprung bei 80 Milliarden Transistoren.
WeiterlesenMedizin 4.0? Werden Medizin und Pharmazie digital?
Die aktuelle Gesetzgebung sorgt für zahlreiche Impulse und neue Optionsräume – wir auch eine neue Regulatorik. Auch wenn die gesetzlichen und untergesetzlichen Rahmenbedingungen zunächst innovationsfreundlicher werden sollten, die zentralen Herausforderungen für Pharmaunternehmen und Medizintechnikunternehmen im Market Access ist den Nachweis des Nutzens zu liefern. Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung im Gesundheitsbereich? Kommt die Medicine as Service – analog und digital – auf uns zu? Was bedeutet sie für Hersteller und Patienti:innen?
WeiterlesenLÆMON aus Berlin produziert nach Crowdfunding-Kampagne mobiles Wearable zur Selbstverteidigung
LÆMON ist eine innovative Tech und Design Marke des Berliner Start-Ups “Not Just A Juwel” für alle, die sich frei und sicher fühlen wollen. Das von dem weiblich geführten Start-Up entwickelte Alarm-Armband ist das erste IoT-fähige Wearable mit integriertem lautem und stillem Alarm für die persönliche Sicherheit.
“Help me, I have a medical device!” – How about EU-Certification?
“Help me, I have a medical device!” – The 10 most important steps for approval for the European market. About MDR certification within EU.
Weiterlesen